Die richtige Pflege des Projektors – das Objektiv und der Staub

Die richtige Pflege des Projektors – das Objektiv und der Staub

Moderne Projektoren bieten eine Vielfalt an Nutzungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Lebenssituationen an. Schon lange handelt es sich nicht nur mehr um ein Schul- und Arbeitshilfsmittel, sondern um multifunktionelle Geräte, welche man auch in modernen Haushalten und kleinen Firmen antreffen kann. Falls Sie einen Projektor besitzen, dann könnten Sie die nachfolgenden Zeilen interessieren in denen wir Ihnen beschreiben möchten wie Sie Ihr Gerät am besten pflegen, damit Ihr Projektor eine möglichst lange Lebensdauer hat.

Die Grundpflege des Projektors und der Beamerlampe

Moderne Projektoren brauchen nicht im selben Umfang gepflegt zu werden wie die Projektoren, die wir aus Schulen und großen Firmenpräsentationen kennen. Heute kann man ruhig über fast wartungslosen Geräte, respektive über die Geräte mit Minimalwartung sprechen. Für die richtige Funktionsfähigkeit und Maximalnutzungsdauer muss man nur das Objektiv reinigen und den Staubfilter wechseln. In dieser Phase ist es nötig darauf hinzuweisen, dass die Demontage ander Gerätsteile als Staubsfilters oder Beamerlampe, nicht zu empfehlen ist. Sollten Sie dennoch andere Teile auswechseln müssen, empfehlen wir Ihnen sich mit Ihrem Vertreiber in Verbindung zu setzen.

Die Reinigung des Projektorobjektives

Wenn das Projektorsobjektiv schmutzig oder staubig ist, reinigen Sie es wie folgt:

  1. Entfernen Sie den Staub mit Kompressionsluft.
  2. Zur Entfernung von Schlieren benutzen Sie Spezialpapier für Objektivreinigungen oder ein feines Tuch, das mit Spezialmittel zur Reinigung der Projektorobjektive angefeuchtet ist.

Achtung: Zur Reinigung der Objektive verwenden Sie nie rauhe Tücher oder Papier. Dadurch könnte das Objektiv dauerhaft beschädigt werden.

Reinigung und Wechsel der Staubfilter

Staubfilter müssen regelmäßig, nach ungefähr 300 Nutzungsstunden, überprüft und, wenn nötig, ausgetauscht werden, damit diese nicht verstopfen und zu einem Funktionsausfall des Projektors führen. Für Wartung und Filterwechsel muss der Projektor ausgeschaltet und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen sein. Moderne Projektoren haben 2 Filterarten – Vorder- und Seitenfilter. Nach dem Filteraufziehen (die Detailbeschreibung ist Bestandteil der offiziellen Informationen vom Hersteller) versuchen Sie Unreinheiten und den Staub mechanisch zu entfernen. Falls die Unreinheit nicht entfernt werden können, ist es nötig den Filter zu wechseln.

Die Reinigung des Projektor-Schranks

Auch vor der Reinigung des Projektor-Schranks ist es nötig den Projektor auszuschalten. Zur Staubentfernung oder der anderen Unreinigkeiten benutzen Sie ein Tuch (oft bereits vom Hersteller geliefert). Wenn die Unreinheiten weiträumiger sind, dann befeuchten Sie das Tuch mit pH neutraler Lösung.

 

Achtung: Zur Reinigung verwenden Sie kein aggressives Mittel wie Spiritus, Benzin oder ähnliche chemische Flüssigkeiten.

18.08.2014
Team Beamer-parts.de



« zurück